strubb(e)lig

strubb(e)lig
a pırtlaşıq, dağılmış (saç)

Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • strubblig — strubb‹e›lig (ugs. für:) »wirr, struppig«: Das auch in der Form strob‹e›lig gebräuchliche Wort (im 15. Jh. strobelecht, strubbelich) ist eine Ableitung von dem Verb strobeln »struppig sein oder machen« (mhd. strobelen, ahd. arstropolōn), das wie …   Das Herkunftswörterbuch

  • strubbelig — strubb‹e›lig (ugs. für:) »wirr, struppig«: Das auch in der Form strob‹e›lig gebräuchliche Wort (im 15. Jh. strobelecht, strubbelich) ist eine Ableitung von dem Verb strobeln »struppig sein oder machen« (mhd. strobelen, ahd. arstropolōn), das wie …   Das Herkunftswörterbuch

  • strubblig — strụbb|lig 〈Adj.〉 = strubbelig * * * strụbb|lig: ↑ strubbelig. * * * strụbb|lig: ↑strubbelig. strụb|be|lig, strubblig <Adj.> [spätmhd. strubbelich, strobelecht, zu ↑strobeln]: (von Haaren) zerzaust, wirr; struppig: e Haare, ein er Kopf;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”